Mit der Entlassung des Generalbundesanwalts will die Bundesregierung – Justizministerium, Innen-ministerium und Bundeskanzleramt – Entschlossenheit demonstrieren. Plötzlich – nachdem die deutschen Exekutive und Judikative...
Es brennt in Deutschland. Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte nehmen weiter zu. In Dresden-Friedrichstadt wurden am 24. Juli drei DemonstrantInnen, die gegen einen NPD-Aufmarsch vor einer...
Der 13. Juli 2015 ist ein tiefer Einschnitt in das Projekt eines demokratischen und sozialen Europas. Die zum Teil erpresserischen Verhandlungen zwischen den EU-Regierungschefs...
Rund 20 europäische SpitzengewerkschafterInnen (1) haben in einem offenen Brief an die EU-Staats- und Regierungschefs, die Europäische Zentralbank (EZB), die Eurogruppe und den Internationalen...
Bei den Dividenden geht die Post ab. Fast drei Milliarden Euro hat die Deutsche Post AG im vergangenen Jahr operativ verdient. Die Umsatzrendite liegt...
Seit Tagen wird mit zunehmend schärferen Tönen gegen die linke Regierung in Athen polemisiert. Wer gedacht hatte mit der BILD-Kampagne über die „faulen Griechen“...
Im Sommer 2013 prägten Edward Snowdens NSA-Enthüllungen die politische Agenda vor den Bundestagswahlen. Im Interesse, die kritische Öffentlichkeit stillzustellen, ließ Angela Merkel ihren damaligen...
Georg Herwegh’s 1863 geschriebenes „Bundeslied“, in dem es heißt „Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will“, ist in diesen Wochen aktueller...