Köln/Gevelsberg: Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie ist beendet. Nach 14 Stunden Verhandlungen einigten sich am Freitagmorgen im Maritim-Hotel in Köln die Tarifparteien...
Nach dem Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst macht die IG Metall Druck. Bereits in der ersten Warnstreikwoche legten bundesweit mehr als 360.000 Beschäftigte (73.000 in...
Gevelsberg. Die aktuelle Lage in der Metallindustrie zeichnet sich durch eine stabile konjunkturelle Lage, volle Auftragsbücher und eine gute Ertragssituation aus. Viele Betriebe arbeiten...
Hattingen: Seit Ende der Friedenspflicht rollt die Warnstreikwelle der MetallerInnen durch die Republik. Am Dienstag (03.05.) erreichte sie Hattingen. Rund 300 Kolleginnen und Kollegen...
Neuss: Nach der 3. Tarifverhandlung in der Metall- und Elektronikindustrie in Neuss stehen die Zeichen auf Sturm. Von Arbeitgeberseite gab es kein neues Angebot,...
Gevelsberg. Die Metall-Tarifrunde läuft auf einen Konflikt zu. Denn fest steht: Mit Einmalbeträgen und 0,9 Prozent mehr Geld wie von den Arbeitgebern angeboten, lässt...
Düsseldorf. Kampfansage, Provokation, Lachnummer, so ist das „unterirdische Angebot“ der NRW-Metallarbeitgeber am besten beschrieben: Mit einer Entgelt„erhöhung“ von 0,9 Prozent und einer Einmalzahlung von...
Krefeld. In den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie NRW zeichnet sich keine schnelle Lösung ab. Die erste Tarifverhandlung in Krefeld endete ohne greifbare Ergebnisse....
Sprockhövel. Die Tarifkommission der IG Metall Nordrhein-Westfalen für die Metall- und Elektroindustrie hat im IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel einstimmig die Forderung für die Tarifbewegung...